Bilderbogen

Bilderbogen
m
лубок, народная картинка, изображение сопровождалось текстом. Пользовались большой популярностью благодаря простоте и доступности образов. Немецкий лубок развивался в русле иллюстративной публицистики, тематика весьма разнообразна и зависела от вкусов городской публики. Излюбленные сюжеты – ступени человеческой жизни (изображались основные этапы жизни, после 50-лет ступени вели вниз), перевёрнутый мир (например, люди и животные меняются ролями), военные события, любовно-семейные отношения, картинки-путеводители с изображениями памятников и достопримечательностей. Распространялись уже в XV в., в период Реформации и крестьянской войны служили средством пропаганды. С XIX в. выполнялись в технике литографии, производство было сосредоточено в Нойруппине и Нюрнберге Reformation, Bauernkrieg, Neuruppin, Nürnberg

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Bilderbogen" в других словарях:

  • Bilderbogen — Bilderbogen, Holzschnitte verschiedener bildlicher Gegenstände, auf Einem Bogen zusammengedruckt, sind meist schwarz u. dienen zum Illuminiren od. auch zum Nachzeichnen für Kinder. In neuerer Zeit werden förmliche Sammlungen u. Werke zu gleichem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bilderbogen — Neuruppiner Bilderbogen von 1850 Bilderbogen werden die Einblattdrucke (Flachdruck) des 18./19. Jahrhunderts genannt, die zumeist handkoloriert waren. Als populärer Bild und später Lesestoff waren sie weit verbreitet. Die Blätter, auf billigem… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilderbogen — Bịl|der|bo|gen 〈m. 4〉 Druckblatt mit Bildfolgen u. (oft gereimtem) Begleittext * * * Bịl|der|bo|gen, der: mit [betexteter] Bilderfolge bedrucktes Blatt. * * * Bilderbogen,   ursprünglich einseitig bedruckter Papierbogen mittleren Formates in… …   Universal-Lexikon

  • Bilderbogen, der — Der Bilderbogen, des s, plur. ut nom. sing. 1) S. Thierkreis. 2) Ein Bogen Papier mit bunten Bildern, welche einzeln können abgeschnitten werden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bilderbogen — Bịl|der|bo|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Neuruppiner Bilderbogen — von 1850 Bilderbogen werden die Einblattdrucke (Flachdruck) des 18./19. Jahrhunderts genannt, die zumeist handkoloriert waren. Als populärer Bild und später Lesestoff waren sie weit verbreitet. Die Blätter, auf billigem Papier gedruckt, sollten… …   Deutsch Wikipedia

  • Münchener Bilderbogen — Moritz von Schwind: Herr Winter, Münchener Bilderbogen von 1848 Die Münchener Bilderbogen waren eine Serie von Einblattdrucken, die der Verlag Braun Schneider in München von 1848 bis 1898 14 täglich herausgab. In der Zeit von 1900 bis 1905… …   Deutsch Wikipedia

  • Politische Bilderbogen — Die Politischen Bilderbogen waren eine antisemitische Karikaturenserie, die zwischen 1892 und 1901 in loser Folge zu je 30 Pfennig das Stück erschien. Jede der 33 Nummern wurde als großformatiges Faltblatt (40 × 60 cm) gedruckt, das aufgeklappt… …   Deutsch Wikipedia

  • Münchner Bilderbogen — Mụ̈nchner Bilderbogen,   einseitig bedruckte Einzelblätter (Einblattdrucke), die 1849 98 und 1900 05 im Verlag Braun & Schneider in München erschienen. Die meist volkstümlichen Bilder (Holzstiche) nach Zeichnungen u. a. von W. Busch, M. von… …   Universal-Lexikon

  • Gustav Kühn (Buchdrucker) — Kühn Denkmal auf dem Neuruppiner Schulplatz Erinnerungstafel an der Stelle de …   Deutsch Wikipedia

  • Karwe (Neuruppin) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»